Kapillarbrechende Schicht Bedeutung

Suchen

Kapillarbrechende Schicht

Kapillarbrechende Schicht Logo #42000 Die kapillarbrechende Schicht (auch Rollierung genannt) bezeichnet eine mindestens 15 cm starke Gesteinslage aus nicht bindiger Gesteinskörnung unterhalb einer Gründungssohle eines Bauwerkes. Zur Anwendung kommt in diesem Fall beispielsweise ein Grobkies 16/32 in Frage. Im Straßen- und Wegebau wird die kapillarbrechende Schicht als Frostschutzs...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kapillarbrechende_Schicht
Keine exakte Übereinkunft gefunden.